Roland Heibel Roland Heibel
  • Coaching
    • Coaching und Supervision
    • Beratung
      • Unternehmensnachfolge
      • Kleinbetriebe und Mittelstand
      • Förderung bis zu 80%
      • Kliniken und Gesundheitseinrichtungen
  • Weiterbildung
    • Seminare / Workshops
    • Vorträge
    • Feedback
  • IMPULSE
    • Impulse
    • Feedback zu Seminaren
    • 360°
    • Check das Energielevel
  • Über mich
  • Kontakt
  • Coaching
    • Coaching und Supervision
    • Beratung
      • Unternehmensnachfolge
      • Kleinbetriebe und Mittelstand
      • Förderung bis zu 80%
      • Kliniken und Gesundheitseinrichtungen
  • Weiterbildung
    • Seminare / Workshops
    • Vorträge
    • Feedback
  • IMPULSE
    • Impulse
    • Feedback zu Seminaren
    • 360°
    • Check das Energielevel
  • Über mich
  • Kontakt
  • Home
  • SEMINARE
  • Mit Intuition erfolgreich

Intuition - (auf) die innere Stimme hören

aber auf welche????

20 Feb

Mit Intuition erfolgreich

  • By Roland
  • In SEMINARE
  • 0 comment

Das richtige Bauchgefühl

Was sagt meine innere Stimme und auf welche soll ich hören?

Bienen fliegen fast zwanzig Kilometer, ohne sich zu verirren, Albatrosse über tausende von Kilometern. Was könntest du erreichen, wenn du auf deine innere Stimme hören würdest?

So oder ähnlich habe ich es mal in einem Kalender gelesen.

Vielen erfolgreichen Unternehmern wird nachgesagt, das richtige Bauchgefühl gehabt zu haben. Es hat ihnen Erfolg gebracht, weil sie trotz Bedenken diesem Gefühl gefolgt sind. Wie sieht es mit dem eigenen Bauchgefühl, der inneren Stimme aus? Und welche der inneren Stimmen sagen das Richtige?

Viele Menschen tun sich mit Entscheidungen schwer. Die Angst, etwas falsch zu machen, führt zu einem langen Abwägen und Hinausschieben. Fehler zu machen, wird negativ gesehen. Andere Menschen suchen die Ideallösung, was ebenfalls hinderlich bei einer Entscheidungsfindung sein kann. Auf der Suche nach dem Perfekten und Besten wird immer wieder neu überlegt. Das günstigste Angebot im Netz, die ideale Besetzung für die freie Stelle oder welcher Wein zu welchem Menü am perfektesten  passt. Da kann Mann oder Frau sich schon mal im weltweiten Netz verlieren.

Einig sind sich die Fachleute darin, dass es schlecht ist, keine Entscheidung zu treffen und Dinge auf die lange Bank zu schieben. Das bindet Energie und lässt keinen Platz, um weitere Dinge zu erledigen oder auch mal etwas zu genießen. Und es bringt Nichts und Niemanden voran.

Wie schön ist da die innere Stimme, die mir sagt, was richtig und gut ist. Auf die ich mich verlassen kann. Es gilt also, die innere Stimme zu hören, sie wahrzunehmen. Und  dann auch noch auf die innere Stimme zu hören und zu handeln. Warum ist das so schwierig?

Jeder einzelne Mensch ist geprägt durch Menschen und Erlebnisse. Der größte Teil dieser Prägung erfolgt in der Kindheit, im Kleinkindalter durch Erlebnisse mit Eltern, Großeltern oder anderen Bezugspersonen. Der Glaube an die eigene Kraft und Fähigkeit wird hier ebenso ausgebildet, wie die Unsicherheit und Angst etwas falsch zu machen. Das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, das Selbstwertgefühl zeigt sich bei einer positiven Prägung. Unsicherheiten, Zweifel und Minderwertigkeitsgefühle sind es im negativen Fall. Die innere Stimme des Menschen hängt von diesen Prägungen und Erfahrungen ab.

So gibt es Personen, die voller Neugierde etwas ausprobieren und dabei Energie und Freude spüren. Die Wahrscheinlichkeit, dass es gut wird, ist entsprechend groß. Sie verlassen sich auf ihre innere Stimme, die sagt, es wird super und sie werden von der Energie getragen.

Und es gibt Personen, die voller Angst und Unsicherheit auf eine innere Stimme hören, die sie warnt: „Das ist nicht gut genug“  oder „damit kannst du dich lächerlich machen“ und viele andere Dinge. Diese inneren Stimmen haben eine andere Ausrichtung. Sie wollen bremsen und man spürt das dadurch, dass wir uns beim Hören der Stimmen freudlos und ohne Energie fühlen.

Ich bin überzeugt, dass es in jedem Menschen verschiedene innere Stimmen gibt, gute und schlechte, mutige und warnende, neugierige und ängstliche. Wir können uns bewusst machen, wann welche Stimmen sich melden. Intuition hat als Begleiterscheinung  die Freude, den Spaß und das Gefühl von Kraft und Energie dabei. Wenn wir das fühlen, können wir getrost den Stimmen, die uns warnen wollen, den Mund verbieten. Entscheiden wir selbst, welchen Eingebungen, Stimmen und Intuitionen wir vertrauen.

Mit der eigenen Prägung bewusst umzugehen und durch kleine Veränderungen im Alltag mehr Energie zu bekommen, kann man lernen. (Näheres unter Seminare) Negative Prägung und ein negatives Selbstbild ist eine mögliche Ursache für Depressionen. Wir können uns jedoch „neu programmieren“.  An einem positiven Selbstbild zu arbeiten, ist nicht nur eine gute Prävention gegen psychische Erkrankungen, sondern gibt mehr Lebensfreude und Energie im Beruf und Privatleben.

>>>>>>> Kontakt                           >>>>>>> Zurück zum Blog

Wollen Sie regelmäßig über neue Beiträge informiert werden? Tragen Sie sich ein: 

 

Für andere interessant? Teile es mit ...
Roland

Antwort geben Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright 2022 ROLAND HEIBEL

Impressum / Datenschutz